Stellenausschreibung Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Wir bieten einen Ausbildungsplatz für den Beruf

 

Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

 

Deine Ausbildung dauert 3 Jahre in unserer Verwaltung in Hamminkeln-Mehrhoog, Handwerkerstraße 1. Diese ist nach ca. 2 Minuten Fußweg vom Bahnhof aus gut erreichbar. Die theoretische Ausbildung erfolgt im Berufskolleg Wesel.

 

Das bieten wir Dir:

  • eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung
  • einen spannenden Einblick in die Welt der Wasserversorgung
  • ein kompetentes, freundliches Team
  • bei Interesse Teilnahme an einem Auslandspraktikum in Zusammenarbeit mit der Berufsschule
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung
  • Übernahme aller Kosten im Zusammenhang mit der Ausbildung
  • Seminare zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung

zusätzlich erhältst Du:

  • einen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 € für jedes Ausbildungsjahr
  • eine vermögenswirksame Leistung in Höhe von 13,29 € monatlich sowie
  • eine Jahressonderzahlung

 

Wir sind …

… ein modernes Wasserversorgungsunternehmen.  Zu unserem Versorgungsgebiet zählen die Städte Hamminkeln, Isselburg sowie Teilgebiete von Rees, Bocholt, Wesel und der Gemeinde Schermbeck. Unsere Verwaltung ist ansässig in Hamminkeln-Mehrhoog, Handwerkerstraße 1. Wir beschäftigen derzeit 35 Mitarbeiter*innen und liefern das Trinkwasser über ein 620 km langes Rohrleitungsnetz an 16.772 Haushalte und Gewerbebetriebe (Stand 2021).

 

Zu allen Fragen rund um das Thema Wasser bieten wir Serviceleistungen und Beratungen an. Die Wartung und Instandhaltung des Rohrnetzes gehört genauso zu unseren Aufgaben wie ein Entstörungsdienst, der 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche zur Verfügung steht.

 

Das zählt zu Deinen Aufgaben:

  • Verwaltung von Kundendaten und Abrechnungsmodalitäten für die Wasserlieferung
  • telefonischer und persönlicher Kundenkontakt
  • Terminkoordination
  • Projektverwaltung
  • Materialverwaltung, Inventur
  • Kundenabrechnung, Jahresabschluss
  • digitale Pflege der Leitungspläne im GIS (Geodaten-Informations-System)

 

Wir wünschen uns von Dir:

  • mittlere Reife (Sekundarabschluss II) / Fachoberschulreife oder gleichwertig
  • Interesse an moderner Informationstechnik
  • Gewissenhafte und selbständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Grundlegende PC-Kenntnisse

 

Dein Urlaubsanspruch beträgt 30 Ausbildungstage bei einer 5-Tage-Woche. Alle näheren Einzelheiten des Tarifvertrages findest Du unter:

https://www.vka.de/assets/media/docs/0/Tarifvertr%C3%A4ge/TVA%C3%B6D_BBiG_iF_%C3%84TV-9-BT-8-AT(1).pdf

 

Die Höhe der aktuellen Ausbildungsvergütung kannst Du hier einsehen:

 

https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/bund/azubi.html

 

Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter ausdrücklich erwünscht sind. Entsprechend des § 8 des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG NRW) bitten wir zu beachten, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind und Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt werden, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

 

Der Abschluss der Ausbildung bietet eine gute Grundlage für Deine Zukunft und ermöglicht Dir Spezialisierungen und Weiterbildungen.

 

Wenn Du davon überzeugt bist, dass Du zu unserem Team gehören möchtest, nutze Deine Chance und bewirb‘ Dich!

 

Wir benötigen Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Kopien von Deinen letzten 3 Zeugnissen. Aus Gründen des Umweltschutzes bitten wir Dich, auf Bewerbungsmappen oder Plastikhüllen zu verzichten.

 

Du kannst Deine Bewerbung per E-Mail an uns senden:

 

bewerbungen-azubi@wasserwerk-wittenhorst.de

 

Wir freuen uns, von Dir zu hören. Solltest Du noch weitere Fragen an uns haben, steht Dir unsere Ausbilderin Heike Schumacher telefonisch unter 02857/9130-47 gerne zur Verfügung.